Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf quazentaraqos.com
1 Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website quazentaraqos.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Tracking-Technologien umfassen:
HTTP-Cookies
Traditionelle Cookies, die Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten speichern
Pixel-Tags
Kleine, unsichtbare Bilder, die Informationen über Ihre Interaktionen sammeln
Local Storage
Browser-Speichertechnologie für erweiterte Funktionalitäten
Session-Cookies
Temporäre Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
2 Arten von Cookies auf quazentaraqos
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies, um unterschiedliche Funktionen unserer Finanzplattform zu unterstützen:
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Anmeldedetails, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo möglicherweise Probleme auftreten. Diese Informationen werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie helfen uns auch dabei, zu verstehen, welche Inhalte für Sie am interessantesten sind.
3 Wie wir Cookies verwenden
Bei quazentaraqos setzen wir Cookies strategisch ein, um Ihre Erfahrung mit unseren kosteneffizienten Finanzlösungen zu optimieren. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihren Besuch verbessern:
Personalisierung Ihrer Finanz-Dashboard: Wir speichern Ihre bevorzugten Einstellungen für Währungsanzeigen, Diagrammtypen und Benachrichtigungspräferenzen, damit Sie nicht bei jedem Besuch alles neu konfigurieren müssen.
Sicherheit Ihrer Transaktionen: Session-Cookies schützen Ihre Anmeldedaten und stellen sicher, dass nur Sie auf Ihre Kontoinformationen zugreifen können. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Verbesserung unserer Inhalte: Durch die Analyse, welche Finanzbildungsressourcen am häufigsten genutzt werden, können wir relevantere Inhalte erstellen und unsere Lernprogramme entsprechend anpassen.
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Ihrer Benutzererfahrung verwendet.
4 Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen in den gängigsten Browsern anpassen können:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung: Wenn Sie Cookies komplett deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß. Beispielsweise könnten Sie sich bei jedem Besuch erneut anmelden müssen oder Ihre gespeicherten Präferenzen gehen verloren.
Wir empfehlen, selektiv vorzugehen und nur die Cookies zu blockieren, die Sie nicht möchten, während Sie die funktionalen Cookies aktiviert lassen, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten.
5 Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Die Aufbewahrungsdauer von Cookie-Daten variiert je nach Typ und Zweck:
Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder sich von unserem Service abmelden.
Persistente Cookies: Bleiben für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrer Funktion.
Analytische Daten: Werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Website-Nutzung zu analysieren.
Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit Ihrer Daten. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Kontaktieren Sie uns jederzeit, um diese Rechte auszuüben.
Sollten Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns: